22. Januar 2024

1. Gruner Geotechnik-Preis an der ETH Zürich verliehen

Eva Brunschweiler ist die erste Preisträgerin des neuen Gruner Geotechnik-Preises der ETH Zürich. Ihre Arbeit, welche die Finite-Elemente-Modellierung von Bauwerken auf verflüssigüngsgefährdeten Böden behandelt, überzeugte die Jury des Instituts für Geotechnik (IGT).

Studienabgängerinnen und Studienabgänger der ETH Zürich haben seit vergangenem Jahr die Chance auf den Gruner Geotechnik-Preis. Die Auszeichnung wird jährlich an eine Absolventin beziehungsweise einen Absolventen des Masterstudiengangs Bauingenieurwissenschaften für ihre oder seine herausragende Masterarbeit im Bereich Geotechnik verliehen. Die Arbeiten werden von einer Jury des IGT bewertet, unter anderem nach der Originalität der entwickelten Lösungen sowie nach der Relevanz für die Praxis. Der Preis ist mit CHF 2'000 dotiert. Gruner stiftet den Preis zur Förderung der Ausbildung von Ingenieurinnen und Ingenieuren.

Die Bodenverflüssigung im Zuge von Erdbebenereignissen kann zu enormen Schäden führen: Auch stabil gebaute Bauwerke können kippen oder gar mehrere Meter in den Baugrund einsinken. Mit gezielten Massnahmen im Bereich der Fundation, wie etwa das Bauen auf Pfählen oder Baugrundverbesserungstechniken (z.B. Rüttelstopfsäulen), kann diesen Risiken entgegengewirkt werden. Dafür müssen die Prognosen einer allfälligen Bodenverflüssigung solide sein und deren Auswirkungen zuverlässig ermittelt werden können. Eva Brunschweiler widmete ihre Arbeit der Finite-Elemente-Modellierung von Streifenfundamenten auf verflüssigungsgefährdeten Bodenschichten mit dem weltweit eingesetzten Programm PLAXIS 2D. Sie verglich ihre Ergebnisse mit vorhandenen Resultaten aus Zentrifuge-Experimenten und einer umfassenden Analyse mit einem weiteren Simulationsprogramm FLAC 2D. Dabei zeigte sich, dass die Modellierung in PLAXIS 2D zu ausreichend präzisen Ergebnissen führt.

Wir gratulieren Eva Brunschweiler herzlich zu ihrer hervorragenden Arbeit und zum Gruner Geotechnik-Preis.

Das könnte Sie auch interessieren

23. April 2025

Gruner eröffnet neues Büro in Novi Sad, Serbien

Gruner setzt seinen strategischen Wachstumskurs auf dem Balkan fort und eröffnet ein zweites Büro in Serbien. Dieser Meilenstein unterstreicht unser Engagement für die Region, eröffnet neue Möglichkeiten der Zusammenarbeit und bringt unsere internationale Ingenieurkompetenz näher zu unseren Kundinnen, Kunden und Partnern in Osteuropa.

26. März 2025

Kostenplanung mit Birgit Radina – Unter neuer Leitung zu noch mehr Expertise

Bauvorhaben bergen ein potenzielles Risiko der Überschreitung der geschätzten Baukosten. Umso wichtiger ist eine transparente und exakte Kostenplanung.

17. Februar 2025

Mabuhay! Gruner eröffnet neue Niederlassung in Makati City, Metro Manila, Philippinen

Wir freuen uns, die Eröffnung unserer neuen Niederlassung auf den Philippinen bekannt zu geben. Nach der erfolgreichen Registrierung und Erteilung der Geschäftslizenz für „Gruner Stucky Ltd. – Philippine Branch“ hat Gruner die neuen Büroräume im Zuellig Building in Makati City (Metro Manila) bezogen.