10. Mai 2023

sustbl® - Entwicklungsziele und Massnahmen für die Stadtentwicklung erfolgreich steuern und kommunizieren

Das Tool sustbl soll dazu beitragen, eine nachhaltige Stadtentwicklung transparent abzubilden und gleichzeitig die Unterstützung und das Verständnis der Bevölkerung sowie politischer Akteure zu erhöhen.

Klimaneutralität bis 2050 ist das Minimalziel, auf das sich die Länder im Pariser Klimaabkommen von 2015 geeinigt haben. Städten kommt bei der Erreichung dieses Ziels eine besondere Rolle zu, da sich hier der Lebensmittelpunkt der Bürger:innen befindet und ein Grossteil der Emissionen durch unser tägliches Verhalten entsteht. Immer mehr Städte streben daher ein früheres Datum für die Klimaneutralität an. Um dieses Ziel zu erreichen, sind jedoch grosse politische Auseinandersetzungen auf der Massnahmenebene zu erwarten. Eine der grössten Herausforderungen wird es sein, demokratische Mehrheiten für notwendige, aber unbequeme Schritte zu gewinnen.

Um die Erfolgsaussichten zu maximieren, bedarf es einer robusten Prozessstrategie. Transparenz spielt dabei eine Schlüsselrolle. Es ist wichtig zu verstehen, wohin wir in jedem Handlungsfeld wollen, wo wir stehen und was getan wird. Ein transparentes und kohärentes Narrativ der Stadtentwicklung fördert das Verständnis und die Unterstützung der Öffentlichkeit für die Ziele und Massnahmen einer nachhaltigen Stadtentwicklung. Gruner unterstützt dabei, einen konsistenten Entwicklungsprozess aufzubauen und bietet mit sustbl ein Tool zur erfolgreichen Systemsteuerung.

Mit Hilfe von sustbl kann die Stadt oder Gemeinde ihren Entwicklungsprozess an einem digitalen Ort abbilden und Entwicklungsziele sowie -massnahmen verständlich und nachvollziehbar visualisieren. Wer tut was wofür und warum? Mit sustbl können Städte und Gemeinden ihre eigene nachhaltige Geschichte schreiben, die Gesellschaft daran teilhaben lassen und sie motivieren, weitere Kapitel hinzuzufügen.

sustbl macht die Komplexität der Stadtentwicklung zugänglich und schafft Übersicht und Nachvollziehbarkeit für alle Anspruchsgruppen. So kann die Entwicklung einer Stadt oder Gemeinde langfristig geplant und die Unterstützung der Bürger:innen und politischen Akteuren bei den vielen notwendigen Einzelschritten auf dem Weg zu einer nachhaltigen Stadt erhöht werden.

Sind Sie interessiert an einer nachvollziehbaren Entwicklungsgeschichte für Ihre Stadt oder Gemeinde? Dann kontaktieren Sie unseren Experten für Nachhaltigkeitsmanagement Stephan Parlow (stephan.parlow@gruner.ch), lesen Sie hier weiterführende Informationen zum Thema oder blättern Sie sich hier durch den Flyer.

Download Flyer

Das könnte Sie auch interessieren

26. März 2025

Kostenplanung mit Birgit Radina – Unter neuer Leitung zu noch mehr Expertise

Bauvorhaben bergen ein potenzielles Risiko der Überschreitung der geschätzten Baukosten. Umso wichtiger ist eine transparente und exakte Kostenplanung.

17. Februar 2025

Mabuhay! Gruner eröffnet neue Niederlassung in Makati City, Metro Manila, Philippinen

Wir freuen uns, die Eröffnung unserer neuen Niederlassung auf den Philippinen bekannt zu geben. Nach der erfolgreichen Registrierung und Erteilung der Geschäftslizenz für „Gruner Stucky Ltd. – Philippine Branch“ hat Gruner die neuen Büroräume im Zuellig Building in Makati City (Metro Manila) bezogen.

16. Januar 2025

2025 stehen in Basel grosse Anlässe an

Der Eurovision Song Contest (ESC), die Fussball-EM der Frauen oder auch das jährlich stattfindende Basel Tattoo als zweitgrösste Tattoo-Veranstaltung weltweit.