14. November 2022

Gruner gewinnt Wettbewerb um Ausbau Bahnhof Wädenswil

Im Rahmen des «Ausbauschritts 2035» des Bundes wird der Bahnhof Wädenswil ausgebaut. Zu diesem Zweck hat die SBB einen Wettbewerb ausgeschrieben, den Gruner mit seinem Projektpartnern Boegli Kramp Architekten AG, Klötzli Friedli Landschaftsarchitekten AG und Sauber+Gisin Engineering AG gewonnen hat. Bis im Frühling 2024 erarbeitet das Gewinnerteam nun gemeinsam mit der SBB das Vorprojekt.

Im Rahmen des «Ausbauschritts 2035» des Bundes wird der Bahnhof Wädenswil ausgebaut. Zu diesem Zweck hat die SBB einen Wettbewerb ausgeschrieben, den Gruner mit seinen Projektpartnern Boegli Kramp Architekten AG, Klötzli Friedli Landschaftsarchitekten AG und Sauber+Gisin Engineering AG gewonnen hat. Bis im Frühling 2024 erarbeitet das Gewinnerteam nun gemeinsam mit der SBB das Vorprojekt.

Gegenwärtig frequentieren rund 20'000 Personen jeden Tag den Bahnhof Wädenswil. Bis im Jahr 2046 ist ein Anstieg auf 27`800 prognostiziert. Deshalb werden die Perrons ausgebaut und für die komplette Barrierefreiheit des Bahnhofs partiell erhöht. Weiter wird eine neue Personenunterführung geplant, um die bestehende Unterführung zu entlasten, den Personenfluss besser zu verteilen und das Umsteigen zwischen den Zügen der SBB und der SOB zu erleichtern. Die Gleisanlagen der SOB werden zudem mit einem zweiten Gleis sowie einem neuen Aussenperron ergänzt, wofür der denkmalgeschützte Güterschuppen verschoben werden muss. Zusätzlich wird das umfassende Bauprojekt genutzt, um notwendige Erneuerungsarbeiten an der Bahnanlage und der Bahninfrastruktur, wie etwa die Perrondächer, durchzuführen.

Für dieses «verkehrstechnisch, städtebaulich und denkmalpflegerisch anspruchsvolle Projekt» (Medienmitteilung SBB), das bei Betrieb dieser vielbefahrenen Strecke realisiert wird, wurde ein Projektwettbewerb durchgeführt, für welchen das Projekt «zickzackzug» des Planerteams Gruner den ersten Preis erhielt. Es sei ein klares Gesamtkonzept ersichtlich, schreibt das Preisgericht im Jurybericht. «Dem Projekt gelingt es, in den angrenzenden Stadtbereichen attraktive Freiräume mit Aufenthaltsqualität zu erzeugen und dadurch das ganze Bahnhofsgebiet aufzuwerten. Alle verkehrsbetrieblichen Zusammenhänge sind effizient und angemessen aufeinander abgestimmt», heisst es dort. Neben dem Gruner Team um Pascal Guignard, Giulia Dell Eva und Nikolaos Richani waren Boegli Kramp Architekten AG, Klötzli Friedli Landschaftsarchitekten AG sowie Sauber+Gisin Engineering AG entscheidend am Entwurf beteiligt. Wir bedanken uns herzlich für die gute Zusammenarbeit. 

Als nächster Schritt werden SBB und das Projektteam bis im Frühjahr 2024 das Vorprojekt erarbeiten. Mit dem gesamtschweizerischen «Ausbauschritts 2035» will der Bund das Bahnangebot sowohl im Fern- wie auch im S-Bahn-Verkehr weiter verdichten und an die stark steigende Nachfrage anpassen.

 

Bahnhof Wädenswil SBB 01

Bahnhof Wädenswil SBB 01

Bahnhof Wädenswil SBB 02

Bahnhof Wädenswil SBB 02

Bahnhof Wädenswil SBB 03

Bahnhof Wädenswil SBB 03

Bahnhof Wädenswil SBB 04

Bahnhof Wädenswil SBB 04

Das könnte Sie auch interessieren

23. April 2025

Gruner eröffnet neues Büro in Novi Sad, Serbien

Gruner setzt seinen strategischen Wachstumskurs auf dem Balkan fort und eröffnet ein zweites Büro in Serbien. Dieser Meilenstein unterstreicht unser Engagement für die Region, eröffnet neue Möglichkeiten der Zusammenarbeit und bringt unsere internationale Ingenieurkompetenz näher zu unseren Kundinnen, Kunden und Partnern in Osteuropa.

26. März 2025

Kostenplanung mit Birgit Radina – Unter neuer Leitung zu noch mehr Expertise

Bauvorhaben bergen ein potenzielles Risiko der Überschreitung der geschätzten Baukosten. Umso wichtiger ist eine transparente und exakte Kostenplanung.

17. Februar 2025

Mabuhay! Gruner eröffnet neue Niederlassung in Makati City, Metro Manila, Philippinen

Wir freuen uns, die Eröffnung unserer neuen Niederlassung auf den Philippinen bekannt zu geben. Nach der erfolgreichen Registrierung und Erteilung der Geschäftslizenz für „Gruner Stucky Ltd. – Philippine Branch“ hat Gruner die neuen Büroräume im Zuellig Building in Makati City (Metro Manila) bezogen.