20. Oktober 2022

Gruner verstärkt Holzhochbau

Bezüglich Nachhaltigkeit und Behaglichkeit können Holzbauten je nach Einsatz und Lage deutliche Vorteile gegenüber Mauerwerk-, Beton- oder Stahlbauten vorweisen. Mit dem neuen Kompetenzzentrum Holzbau um Mario Hess hievt sich Gruner auf das nächste Level und bietet ganzheitliche Leistungen in diesem Bereich.

Bezüglich Nachhaltigkeit und Behaglichkeit können Holzbauten je nach Einsatz und Lage deutliche Vorteile gegenüber Mauerwerk-, Beton- oder Stahlbauten vorweisen. Mit dem neuen Kompetenzzentrum Holzbau um Mario Hess hievt sich Gruner auf das nächste Level und bietet ganzheitliche Leistungen in diesem Bereich.

Heute haben rund 10% der neu gebauten Häuser in der Schweiz ein Tragwerk aus Holz oder einer Holz-Mix-Konstruktion – Tendenz steigend. Denn Holz wächst nach, bindet CO2, setzt auch in der Herstellung beziehungsweise Verarbeitung weniger CO2 aus, hat gutes Gewicht-Festigkeits-Verhältnis, kann relativ einfach wiederverwendet werden und hat nachweislich einen beruhigenden Effekt auf die Menschen in Gebäuden.

Mit dem neuen Kompetenzzentrum Holzbau bietet Gruner Holzbauingenieurleistungen und klassische Bauingenieurleistungen auf hohem technischem Niveau aus einer Hand an. Mario Hess bringt langjährige Projekterfahrung aus einem etablierten Holzbauingenieurbüro mit und deckt so auch die erforderlichen Kenntnisse in Kombination mit Brand-, Schall- und Feuchteschutz ab. So war er als Holzbauingenieur für das heute höchste Holzhochhaus der Schweiz hautnah dabei, als Holz als Baumaterial weiterentwickelt wurde. Daneben war er massgebend an vielen innovativen Projekten beteiligt, die nationalen und internationalen Anerkennungen erhielten.

Zusammen mit den anderen Geschäftsbereichen kann Gruner so ein umfassendes Angebot an Planungs- und Ingenieursdienstleistungen über den gesamten Lebenszyklus eines Holzbaus realisieren. Früh in einem Projekt können Gruner Expertinnen und Experten mit einer ganzheitlichen Sichtweise beitragen, Entscheidungen bezüglich Materialität fundiert zu treffen, um optimale Lösungen beim Bauen und beim Bauwerk zu erhalten. Mehr zum Gruner Kompetenzzentrum Holzbau: www.gruner.ch/de/Discover/Holzbau

Das könnte Sie auch interessieren

23. April 2025

Gruner eröffnet neues Büro in Novi Sad, Serbien

Gruner setzt seinen strategischen Wachstumskurs auf dem Balkan fort und eröffnet ein zweites Büro in Serbien. Dieser Meilenstein unterstreicht unser Engagement für die Region, eröffnet neue Möglichkeiten der Zusammenarbeit und bringt unsere internationale Ingenieurkompetenz näher zu unseren Kundinnen, Kunden und Partnern in Osteuropa.

26. März 2025

Kostenplanung mit Birgit Radina – Unter neuer Leitung zu noch mehr Expertise

Bauvorhaben bergen ein potenzielles Risiko der Überschreitung der geschätzten Baukosten. Umso wichtiger ist eine transparente und exakte Kostenplanung.

17. Februar 2025

Mabuhay! Gruner eröffnet neue Niederlassung in Makati City, Metro Manila, Philippinen

Wir freuen uns, die Eröffnung unserer neuen Niederlassung auf den Philippinen bekannt zu geben. Nach der erfolgreichen Registrierung und Erteilung der Geschäftslizenz für „Gruner Stucky Ltd. – Philippine Branch“ hat Gruner die neuen Büroräume im Zuellig Building in Makati City (Metro Manila) bezogen.